vom Fundament bis zur Einweihung
Qualität für ein langes Leben

Wie ein Haus entsteht

Wir haben die Häuser im Laufe der Jahre immer weiter verbessert und sind stolz darauf, nachhaltige, langlebige Häuser zu bauen und verschenken zu dürfen. Selbst die Häuser, die wir vor 16 Jahren gebaut haben, sehen noch gut aus und sind teilweise mit Anbauten erweitert worden.

Wir verwenden nur Material aus Kambodscha. Damit können die Menschen auch zukünftige Reparaturen selber machen.

Am Anfang steht das Gespräch. Unsere lokale NGO spricht mit den Dorfältesten und gemeinsam wird festgelegt, welchen Familien geholfen wird. Es sind meistens die, die währen des Monsuns bisher bei den Nachbarn einziehen mussten. Oder wo Kinder keinen sicheren und trockenen Ort haben um ihre Hausaufgaben zu machen

Wir versprechen dann, diesen Familien zu helfen. Für 2025 haben wir wieder 10 Familien ein neues Zuhause zugesagt. Dalin gibt die gute Nachricht dann an die Familien weiter:

Bevor wir anreisen, werden lokal schon die Fundamente gegossen, die Stützpfeiler gesetzt und der Grundrahmen für das Haus fertiggestellt

Aufbau: ein Gerüst und das Dach zuerst: um Verletzungsgefahren für die Helfer vorzubeugen, wird ein stabiles Gerüst gebaut. Aus Zeitgründen können wir auch das Dach schon vor unserer Ankunft fertigstellen lassen:

Wir krempeln die Ärmel hoch: viele Arbeitsschritte, aber es ist alles perfekt vorbereitet: Akkuschrauber geladen, Treppenstufen liegen bereit, alle Bretter sorgfältig sortiert, Farbeimer gerührt, lokale Helfer warten auf uns:

Mittagessen gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft

Eine Haussegnung durch Mönchen ist immer ein highlight – und den Menschen sehr wichtig

Auch Spaß muss sein

Das Dorf macht zusammen mit den Helfern eine Segnungszeremonie

Dankbarkeit bei der Hausübergabe