
Doug Peris und wie alles begann
In 2009 wurde ich (Jens Bertram) von meinem BT-Team in Asien gefragt, ob wir gemeinsam in Kambodscha für die Khmer Hütten bauen wollen. Für die ärmsten, die keine Zukunft haben. Ich habe sofort zugesagt und BT (British Telecom) hat uns allen Sonderurlaub ermöglicht. Dort traf ich zum ersten Mal Doug Peris, für mich ein großes Vorbild und nach all den Jahren ein Freund wie man ihn sich nur wünschen kann. Doug hat damals alles gemeinsam mit Tabitha, einer lokalen Hilfsorganisation, organisiert – und uns alle mit dieser Freude der Nächstenliebe angesteckt. So haben wir weiter gemacht, jedes Jahr. Und jedes Jahr haben uns unsere Freunde, unsere Familien, Kollegen und Geschäftspartner unterstützt, damit wir alle benötigten Spenden überhaupt sammeln konnten.
Wir haben unglaublich dankbare Menschen kennengelernt und konnten mit überschaubaren Spenden so viel bewegen. Da sind wir einfach dabei geblieben in Kambodscha zu helfen.
Tabitha Mitarbeiter und die lokalen Helfer sind in der Corona-Zeit zu ihren Familien gezogen. Janne Ritskes, die Gründerin von Tabitha, ist auch in ihre wohlverdiente Rente gegangen.

Jannes Ritskes
Dann habe ich angefangen neue Helfer vor Ort zu suchen und habe diese in VBC (Volunteering Build Cambodia) und dem großartigen Team von Mr.Sinn gefunden.

Mr.Sinn, Gründer von VBC
Jetzt, in 2025, sind wir durch den zugelassenen Verein „Hände für Kambodscha“ zum ersten Mal in der Lage in Deutschland auch offizielle Spendenbescheinigungen an unsere Unterstützer auszustellen. Das Finanzamt München hat uns unsere Zulassung gemäß §60a Abs.1 AO am 15.September 2025 gesondert festgestellt und bestätigt, dass alle Satzungsgemäßen Voraussetzungen erfüllt sind.
Jetzt können wir alle noch viel mehr gutes tun ❤️
DANKE AN ALLE UNTERSTÜTZER